Krankheit war von früh an integraler Bestandteil meiner Lebenserfahrung. Auf subtile Weise lehrte sie mich dabei, dass jedem noch so Kranken eine gesunde Quelle innewohnt. Diese entdecken und kultivieren zu helfen, sehe ich als meine wahre Berufung.
Wichtige Stationen meines Lebens

Geboren 1957 in Wien.
Studium der Philosophie, Zoologie, Botanik und Paläontologie an der Universität Wien mit Promotion 1984.
Anschließend Universitätsassistentin und Beamtin im Umweltministerium, mit daneben eigenen Forschungsprojekten sowie populären Publikationen und steter Weiterbildung.
1995 Wohnsitz im Mostviertel und ab 2004 im Pinzgau.
Verheiratet.
Seit 2015 Studium der Psychotherapie und Arbeit bei Promente Wien mit Patienten u.a. in AKH und Otto-Wagner-Spital, sowie im Haus „Malta“. Zertifikat erworben bei AVM – ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR VERHALTENSMODIFIKATION, Österreich.
Heute: Dr. Ruth Maria Wallner, Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie
Nomen est omen
Wall-, well bedeutet zusammenwachsen, heilen. Das altenglische wel(l) ist deutschen Ursprungs; verwandt auch mit dem holländischen wel und deutschen wohl und wahrscheinlich auch mit dem Verb will.